Spezialisierte Wundversorgung
Kompetent. Qualifiziert. Menschlich.

Chronische und schwer heilende Wunden stellen für Betroffene häufig eine erhebliche Belastung dar – körperlich, psychisch und sozial. Die Diakoniestation Frankfurt bietet Ihnen eine spezialisierte Wundversorgung im Rahmen der häuslichen Krankenpflege an. Damit erweitern wir unser Pflegeangebot um eine besonders qualifizierte Leistung, die medizinisch fundiert, fachlich geprüft und menschlich zugewandt erfolgt.

Für Pflegebedürftige und Angehörige

Wir versorgen Menschen mit chronischen Wunden wie z. B. offene Wunden an Füßen, Dekubitus oder Ulcus cruris (offenes Bein) – direkt zuhause, mit Respekt und Expertise. Unsere speziell geschulten Pflegefachkräfte bringen nicht nur Erfahrung und modernste Materialien mit, sondern nehmen sich auch Zeit für Beratung und Begleitung. Die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt und weiteren Behandlern stellt sicher, dass Sie bestmöglich versorgt werden.

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

Die Beratungsgespräche bieten Raum, um Sorgen, Unsicherheiten und Belastungen anzusprechen. Unsere Pflegefachkräfte kommen zu Ihnen nach Hause und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien, wie die Pflege dauerhaft gelingen kann.

  • Fachgerechte Wundbehandlung auf Basis ärztlicher Verordnung
  • Regelmäßige Wundbeobachtung und Fotodokumentation
  • Individuelle Beratung zur Hautpflege, Ernährung und Prophylaxe
  • Schulung und Anleitung von Angehörigen

Unsere Fachbereichsleitung für Wundversorgung sichert die Qualität und begleitet die Behandlung engmaschig. So können wir die Heilung fördern und Krankenhausaufenthalte vermeiden helfen.

Für Zuweiser: Ärzt:innen, Kliniken, Sozialdienste

Als anerkannter spezialisierter Leistungserbringer gemäß § 132a Abs. 4 SGB V versorgt unser Team Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden nach klaren strukturellen, personellen und qualitativen Vorgaben. Wir verfügen über:

  • eine qualifizierte Fachbereichsleitung mit mindestens 168 UE Zusatzqualifikation
  • Pflegefachkräfte mit 84 UE Wundfortbildung
  • regelmäßige interne und externe Fortbildungen (mind. 10 Std. jährlich)
  • eine strukturierte Fotodokumentation zur Wundverlaufskontrolle
  • engmaschige Kommunikation mit behandelnden Ärzt:innen und Kliniken

Sie können uns Ihre Patienten zur weiteren Versorgung im häuslichen Umfeld anvertrauen. Wir gewährleisten eine lückenlose Versorgung im Übergang aus Klinik, Praxis oder Reha – mit klarer Kommunikation, hoher Qualität und verlässlicher Rückmeldung.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zur spezialisierten Wundversorgung oder möchten eine Versorgung anfragen? Dann rufen Sie uns an, schreiben uns eine E-Mail oder nutzen unser Kontaktformular.

Ihr Vorname
Zustimmung Datenschutz

(069) 25 49 2-0
info@epzffm.de

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne,
wir sind für Sie da: