Leben in vertrauter Umgebung dank Demenz-WGs

Initiative gegen Einsamkeit

Initiative gegen Einsamkeit

Gemeinschaft wagen –
Initiative gegen Einsamkeit
im Alter

Mit dem Alter kommt oft die Einsamkeit. Man lebt alleine, die Kinder haben wenig Zeit, und körperliche Beschwerden machen es schwer rauszugehen und Bekannte zu treffen. Kennen Sie das? Oder kennen Sie jemanden, dem es so geht?

Melden Sie sich bei uns! Wir vermitteln Ihnen eine ehrenamtliche Person, die Sie auf dieser Lebensetappe begleitet, Ihnen Zeit und Zuwendung schenkt. Sie kommt einmal die Woche zu Ihnen nach Hause, für ein bis zwei Stunden, die Sie so gestalten, wie es Ihnen gut tut: Sie können zum Beispiel etwas spielen, spazieren oder einkaufen gehen. Bei einer Tasse Kaffee die Ereignisse der Woche besprechen. Oder das Programm im Seniorentreff um die Ecke erkunden. Sie machen sich gemeinsam auf den Weg – raus aus der Einsamkeit.

Die Begleiter:innen sind Menschen wie Du und ich, die etwas Sinnvolles machen möchten. Einige sind schon in Rente, andere im Studium, manche haben Erfahrung in der Altenhilfe, andere sind noch ganz neu. Alle werden von uns gut vorbereitet und fortlaufend geschult. Und: Bevor es losgeht, lernen Sie sich erstmal kennen, um zu schauen, ob die Chemie stimmt. Denn das ist das Wichtigste!

Hanna Lucassen, 069-25492-116

Jede Begegnung zählt

Kurzvideo zu unserer Initiative „Gemeinschaft wagen“. Zum Anschauen aufs Bild klicken.

 

Freiwillige Wegbegleiter/innen gesucht!

Sie möchten ein Ehrenamt, bei dem Sie zeitlich flexibel sind – und ganz nah am Menschen? Dann machen Sie mit bei „Gemeinschaft wagen“, der Initiative gegen Einsamkeit im Alter. Sie begleiten einen alten Menschen im Frankfurter Stadtgebiet im Alltag und besuchen ihn einmal wöchentlich für etwa zwei Stunden. Wir schulen Sie, Sie sind in ein Team eingebunden und erhalten auf Wunsch eine Aufwandentschädigung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Einfühlungsvermögen, Offenheit und Zuverlässigkeit. Und die Bereitschaft, an den vierteljährlich stattfindenden Schulungstreffen teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Wohngemeinschaft für demenzkranke Menschen

Download Flyer

Hier können Sie den Gemeinschaft wagen Flyer als PDF herunterladen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die ambulante Pflege

Presseberichte

Hier finden Sie aktuelle Presseberichte & Publikationen zu unserer Initiative „Gemeinschaft wagen“.

chrismon.de: Hier geht es zum Artikel auf chrismon.de ❯

Frankfurter Rundschau: Hier geht es zum Artikel in der Frankfurter Rundschau ❯

EFO-Magazin: Hier geht es zum Artikel im EFO-Magazin ❯

Interesse oder Fragen? Melden Sie sich!

Gemeinschaft wagen – Initiative gegen Einsamkeit im Alter

Hanna Lucassen
Tel.: 069-25492-116 (Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag)
Mail: h.lucassen@epzffm.de

Sie können anrufen, eine E-Mail schreiben oder uns Ihr Anliegen hier mitteilen:

Ihr Vorname
Zustimmung Datenschutz

(069) 25 49 2-0
info@epzffm.de

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne,
wir sind für Sie da: